CNG - Compressed Natural Gas
Unter CNG (compressed natural gas) vesteht man verdichtetes Erdgas, welches an unseren Erdgastankstellen abgegeben oder für mobile Versorgungen geliefert wird.
CNG wird von der RAG Austria ausschließlich als H-Gas (High Gas) angeboten und hat einen typischen Methangehalt von 99%.


Kraftstoff Erdgas
- Entspricht Superbenzin mit 130 Oktan
- Extrem klopffest und daher leise
- Einfaches, problemloses Tanken
- Flächendeckendes Tankstellennetz
Aufgrund des gasförmigen Zustandes wird CNG in Kilogramm (kg) anstatt Liter abgegeben, wobei in einem Kilogramm CNG im Vergleich zu einem Liter Diesel 130% bzw. im Vergleich zu Benzin 150% an Energie und Fahrleistung enthalten ist. Damit kann bei gleichen Kosten an der Tankstelle das Erdgasfahrzeug im Vergleich zu Flüssigkraftstoff eine bis zu doppelt so hohe Strecke zurücklegen.

CNG Tanken
Der Tankvorgang läuft grundsätzlich vergleichbar mit Flüssigkraftstoffen ab, nur wird CNG mittels Tankschlauch gasförmig in die Flaschentanks des Fahrzeuges geladen.
Bei den meisten Erdgasautomodellen handelt es sich um bivalente Antriebe, das bedeutet, dass die Motoren neben Erdgas auch Benzin verarbeiten können und dazu ein eigener Tank für Benzin vorhanden ist. Die Umschaltung erfolgt vollautomatisch und unauffällig auch während der Fahrt.