Gas tanken in Gampern und Kremsmünster auch in Zukunft möglich

Heute und auch in Zukunft kann an unseren Gastankstellen in Gampern und Kremsmünster 24/7 emissionsarmes CNG getankt werden. Mit Gas als alternative Antriebsform leisten Sie schon heute einen Beitrag zur Emissionsreduktion in der Mobilität.
Beide Tankstellen sind unbesetzte Selbstbedienungstankstellen und täglich durchgängig geöffnet (0-24 Uhr).
Ihre Vorteile:
- Reduktion der CO2-Emissionen
- kaum Feinstaub und Stickoxide
- ausgereifte Technologie
- problemloses Tanken
- weniger zahlen - weiter fahren

Grüner, regionaler Bio-Treibstoff (Bio-LNG) für den Schwerverkehr
In einer Kooperation von RAG Austria AG und Kanadevia Inova AG (vormals Hitachi Zosen Inova AG) soll die bestehende Gasverflüssigungstechnologie ULTC (Ultra Low Temperature Conditioning) gemeinsam weiterentwickelt werden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Biogas vor Ort in dezentralen klein-skalierten Anlagen auf Basis der ULTC-Technologie zu verflüssigen und es so für den Schwerverkehr als Bio-LNG nutzbar zu machen.

LNG – Kraftstoff der Zukunft
Mobilität ist eine wichtige und unverzichtbare Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Mittel- und langfristigen Prognosen sagen eine Steigerung des Verkehrs – insbesondere des Schwerverkehrs – voraus. Ziel der weltweiten, europäischen und nationalen Klimaziele ist die Reduktion der im Verkehr erzeugten Emissionen. Die Nutzung von Gas als Kraftstoff kann einen wesent¬lichen Beitrag zur Erreichung dieser Klimaziele leisten, denn der Verkehr hat einen Anteil von rund 45 % an den Emissionen.
Die RAG Austria AG betreibt seit 2017 die erste österreichische LNG-Tankstelle im Ennshafen. Diese ist als unbesetzte Selbstbedienungstankstelle ausgeführt und ist täglich durchgängig geöffnet (0 – 24 Uhr).